17.01.2025

Um 16 Uhr heisst es bei Cablex nur noch „Ab die Post!“

Seit Mitte Oktober 2024 heisst es bei Cablex um 16 Uhr nur noch „Ab die Post!“. Denn zu diesem Zeitpunkt werden alle über den Tag gesammelten Korrespondenzen von Lettershop Connect vollautomatisch verarbeitet, sortiert und frankiert – und das mit einer Reihe innovativer Zusatzfunktionen:

  • Automatische Generierung kundenspezifischer Dokumenten-Pakete: In der jeweils passenden Sprache werden alle relevanten Dokumente erstellt. Bei Bedarf ist auch eine ad-hoc Anpassung der Korrespondenz an individuelle Kundenwünsche kinderleicht möglich.

  • Gesteuerter Druck mit integrierten Barcodes: Das komplette Dokumentenpaket wird automatisch gedruckt – inklusive individueller DataMatrix, welche eine eindeutige automatische Identifizierung des Rücklaufs ermöglicht.

  • Automatisches Drucken, Kuvertieren & Frankieren: Die Sendungen werden unmittelbar weiterverarbeitet und noch am gleichen Tag bei der Post aufgegeben. Diese Arbeit wird von unserem angeschlossenem Partner Funke Lettershop ausgeführt

  • Vielfältige Versandoptionen: Je nach Kundenwunsch erfolgt der Versand als A-Post, B-Post oder auch Eingeschrieben.

  • Umfassendes Versand-Tracking: Der gesamte Versandprozess wird automatisch überwacht und das Status-Feedback direkt an ServiceNow übertragen. So kann der zuständige Sachbearbeiter jederzeit nachvollziehen, ob und wann die Korrespondenz versendet wurde.

  • 100% Rücklauf-Scanning: Jede eingehende Sendung wird automatisch gescannt und kann dank der DataMatrix automatisch dem jeweiligen Geschäftsfall zugeordnet werden.

  • KI-gestützte Vertragsprüfung (in Umsetzung): Zukünftig wird mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch geprüft, ob ein Vertrag unterschrieben wurde und ob Unregelmäßigkeiten, wie beispielsweise handschriftliche Änderungen, vorliegen. Eine Weitergabe an einen Mitarbeiter zur manuellen Prüfung erfolgt nur, falls dies erforderlich ist.

  • Automatischer Vertrags-Feed: Für jeden Geschäftsvorfall fließt ein Vertrag mit den entsprechenden Status-Flags direkt zurück ins ServiceNow, sodass stets der aktuelle Stand pro Kunde abrufbar ist.

Lettershop Connect wurde vollkommen nahtlos in die bestehende Fachanwendung von Cablex (ServiceNow) integriert. Dies bedeutet, dass der Cablex Mitarbeiter weiterhin in seiner bekannten Fachapplikation arbeitet und seine Arbeitsabläufe wie gewohnt ablaufen. Lassen Sie sich anhand zweier Best Practice Fälle überzeugen, wie schnell und einfach Lettershop Connect für die Mitarbeiter von Cablex funktioniert – und erleben Sie, wie modernste Technologie den Postversand revolutioniert.

 

Anwendungsfall 1 - Zusendung von Vertragsunterlagen an den Kunden

Die Installation eines Glasfaseranschlusses erfordert die Zustellung wichtiger Dokumente – von Anschreiben über Verträge (in doppelter Ausführung) bis hin zu Informationen zur Vor-Ort-Inspektion des Technikers. Was früher ein zeitaufwendiger Prozess war, ist heute kinderleicht: Dank Lettershop Connect benötigen die Mitarbeiter von Cablex nur noch einen Klick in ServiceNow – und alles ist erledigt!

 

 

Anwendungsfall 2 – Individuelle Absageschreiben (per Einschreiben)

Nicht jeder Glasfaseranschluss kann realisiert werden. Wenn eine Installation nicht möglich ist, erfordert dies eine sorgfältige und individuelle Kommunikation mit dem Kunden – per Einschreiben. Die Gründe für Absagen sind vielfältig, und gelegentlich passen standardisierte Vorlagen nicht zu den spezifischen Umständen.

Sehen Sie in unserem Video, wie einfach Lettershop Connect auch die Erstellung individueller Absageschreiben macht. Erleben Sie, wie diese innovative Lösung Zeit und Aufwand spart.

 

Sie nutzen auch ServiceNow? Gerne zeigen wir Ihnen, wie schnell und einfach Lettershop Connect auch bei Ihnen implementiert werden kann.

Der Anwendungsfall basiert auf unserem Produkt Lettershop Connect, welcher seit Sommer 2024 bei Cablex produktiv ist. Bitte klicken Sie hier, um mehr über Lettershop Connect und seine vielfältigen Funktionen zu erfahren.

Mehr über Lettershop Connect erfahren

iHaben Sie Fragen?